
REGION (ol). Über 5 Milliarden Euro im Jahr geben die Deutschen für den guten Zweck: Besonders überregionale, große Initiativen profitieren davon. Regionale Projekte von Vereinen und Initiativen hier vor Ort sind schlicht oft nicht bekannt genug, um von dieser Großzügigkeit zu profitieren. Am 5. September, dem internationalen Tag der Wohltätigkeit, startete dafür das neue regionale Online-Spendenportal „Gut-fuer-oberhessen.de“.
Initiator und Betreiber ist laut Pressemitteilung die Sparkasse Oberhessen, die auf der Internetseite Menschen in der Region zusammen bringen will: Solche, die finanzielle Unterstützung für ein gemeinnütziges Projekt brauchen und solche, die Gutes tun möchten.
So funktioniert das neue Internetportal
In Oberhessen gebe es zahlreiche Projekte und gemeinnützige Vereine, die mit viel ehrenamtlichem Engagement Gutes auf die Beine stellen. Fehle es an Geld, kann so manches Projekt nicht realisiert werden. Wer also sein Herz und sein Portemonnaie öffnen möchte oder Unterstützer für Projekte sucht, ist auf www.gut-fuer-oberhessen.de genau richtig.
Die Internetseite funktioniere nach dem so genannten „Crowdfunding-Prinzip“ – die „Crowd“ seien dabei die vielen Menschen, die online gemeinsam Geld spenden. Beträge seien in jeder Höhe willkommen, „denn die Masse machts“, so aus der Pressemitteilung der Bank.
So werden „Likes“ zu Geld
Eingetragene Vereine und Gemeinnützige stellen ihre Idee auf der Plattform kostenlos vor und nennen den Betrag, der benötigt werde. Anschließend rühren die Vereine selbst die Werbetrommel – beispielsweise auf Facebook oder Twitter oder auch in der örtlichen Presse.
Alle, die hier vor Ort Gutes tun möchten, können einfach und schnell Geld spenden. Dafür sollen sichere Online-Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das Geld werde auf einem Treuhandkonto gesammelt und an den jeweiligen Projektträger überwiesen, wenn das Spendenziel erreicht wurde. Andernfalls erhalten die Spender ihr Geld zurück.
Der Beitrag Neues Spendenportal für das Ehrenamt in Oberhessen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.