Quantcast
Channel: Grebenau – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 222

Unfallretter für die Feuerwehr ausgebildet

$
0
0

ALSFELD (ol). Ein Feuerwehrlehrgang zur Rettung bei Verkehrsunfällen fand in den vergangenen Wochen in Alsfeld statt. In über 30 Stunden qualifizierten sich mehr als zwanzig Feuerwehrleute in der technischen Hilfeleistung – ehrenamtlich.

Die Unterrichte umfassten physikalische Grundlagen der Mechanik, aber auch Rechtsgrundlagen. In den praktischen Ausbildungen wurde besonders der Einsatz der Rettungsgeräte und die sogenannte Orientierung am Patienten trainiert. In verschiedenen Übungseinsätzen arbeiteten die angehenden Unfallretter verschiedene Szenarien ab, dabei wurden auch mehrere Autos förmlich in ihre Bestandteile zerlegt. Mit hydraulischem Spreizer und der Rettungsschere wurden die Karosserien zerschnitten und mit dem Hydraulikzylinder auseinander gedrückt, zuvor wurden bereits Glasscheiben mit Spezialgerät zerbrochen und die Fahrwerke mit Rüsthölzern unterbaut.

Die Handhabung von verschiedenen Rettungsgeräten wurde trainiert, auch an Autos die kopfüber lagen. Alle Fotos: privat

„All das war nötig, um auch im Ernstfall die richtigen Maßnahmen zu treffen“, schilderten die Ausbilder Alexander Winter, Bastian Heiser, Karsten Muth, Andreas Blechschmidt und Holger Krauss.

Nach sieben Tagen der Ausbildung stellten sich die Lehrgangsteilnehmer am Samstag erfolgreich der Abschlussprüfung. Unter den Augen von Kreisbrandmeister Mario Henning mussten ein schriftlicher Test und eine Rettung am Unfallfahrzeug absolviert werden. Die Teilnehmer kamen aus Alsfeld, Antrifttal, Feldatal, Grebenau, Homberg, Kirtorf, Lauterbach, Mücke, Schlitz und Wartenberg.

Weitere Eindrücke des Lehrgangs:

AP0A2329
PZ5A8757
PZ5A8767
AP0A2349
AP0A2365
PZ5A8739
AP0A2342
AP0A2370
PZ5A8754
AP0A2360
PZ5A8743
AP0A2356
AP0A2331

Der Beitrag Unfallretter für die Feuerwehr ausgebildet erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 222